NMS Kopernikusschule
Neue Mittelschule für Interessens-/Begabungsförderung & Informationstechnologie
   
  • Home
  • Termine
Aktuelle Seite: Home

Haupt-Menü  

  • Kopernikusschule Steyr - Startseite
  • Schulkonzept
  • Aktivitäten
  • Lehrerteam
  • Schüler
  • Schülerinfo
  • Elternverein
   

Service  

  • Moodle
  • Bibliothek
  • Impressum
  • Archiv
  • Bilder
   

Technik – Rallye der Mädchen der 3a

Anfang Juni besuchten die Mädchen der 3a das Berufsinformationszentrum (BIZ) am AMS Steyr. Unsere Schülerinnen durften in drei interessanten technisch-handwerklichen Bereichen arbeiten und mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen mehrere Werkstücke (z.B. Schlüsselanhänger aus Metall, Kl. Elektromotor) anfertigen. Der Vormittag war sehr spannend und zeigte, dass nicht nur Buben technisch begabt sind! (Daniela Ziebermayr)

Zu den Bildern

Besuch der 2B im Stadtmuseum

Wir sind am 31.5.2022 mit der ganzen 2b-Klasse in das Steyrer Stadtmuseum gegangen.
Das Museum ist im Innerberger Stadel.
Als Erstes durften wir eine Karte ziehen, die zu einem Jahr passt. Der Zeitstrahl begann von 1100 und ging bis 2021. Jedes Jahr hatte etwas Besonderes, z.B. 1914 - der erste Weltkrieg. Nachdem jedes Kind eine Karte gezogen hat und auf das passende Jahr hingelegt hat, sind wir weiter gegangen und haben uns z.B. Schwerter angesehen.
Als wir uns die Schwerter fertig angesehen haben, sind wir in den 2. Stock gegangen. Man hat eine Waffe gesehen und noch viele Bilder von Josef Werndl.

Es wurden auch verschiedene Berufe, die mit dem Museum zusammenhängen wie z.B Restaurator, Kurator, Direktor, Grafiker, Kassier, Sicherheitsbeamter, Ausstatter besprochen. Wir durften uns einen der Berufe aussuchen, welchen wir dann alleine oder im Team vorgestellt haben. Gemeinsam mit einer Dame vom Museum haben wir die Aufgaben der jeweiligen Berufsgruppen erarbeitet.
Ich hatte z.B. den Beruf Direktor, gesprochen wurde über seine Aufgaben, Ausgaben, Einnahmen, Werbung, Events usw. Am Ende haben wir noch etwas Cooles gemacht: wir durften uns in 4 Gruppen aufteilen, die etwas mit dem Museum zu tun hatten.
2 Gruppen hatten einen eigenen Raum: in einem waren Museumsstücke und in dem anderen wurde gezeichnet und besprochen.
Zum Schluss haben wir unsere eigene Ausstellung vorgestellt.

Jamie, 2b

Zu den Bildern

Workshop „Soll´i - dar´i- tät´i“

Jeder Mensch braucht einmal Hilfe – egal ob bei kleinen oder großen Herausforderungen.

Um den Zusammenhalt in der Klasse zu stärken und das solidarische Handeln zu schärfen, hat die 3a an einem Workshop der Young Caritas teilgenommen.

Dabei wurde durch verschiedene Methoden das Bewusstsein unserer Schülerinnen und Schüler gestärkt,
um auch in schwierigen Situationen Mut zu finden und möglichst gut handeln zu können.
 (Daniela Ziebermayr)

Zu den Bildern

Besuch der 3A in der Bauakademie

Mitte Mai organisierte unsere Bildungsberaterin Frau Franger für die 3a Klasse einen spannenden Ausflug zur Bauakademie nach Steyregg.

In der Ausbildungsstätte wurden unsere Schülerinnen und Schüler von Bau-Lehrlingen betreut.

Dabei durften sie selbst auf verschiedenen Stationen tätig werden. (Daniela Ziebermayr)

Zu den Bildern

Lesung von Hannes Hörndler am 11.5.2022

Am 11.5.2022 war es so weit:

ENDLICH hatten wir wieder mal Besuch in der Kopernikusschule.

Der Autor Hannes Hörndler begeisterte die 1. bis 4. Klassen mit seiner Lesung.

Aber es waren keine Lesungen im klassischen Sinn: Herr Hörndler spielte die Charaktere seiner Bücher witzig und gekonnt nach. Die Kinder erlebten gleichsam ein Ein-Mann-Theater.

Bei jeder Lesung gab es auch ein Buch zu gewinnen. Dieses musste aber zuerst durch ein Quiz verdient werden. Dabei sollten die Schüler*innen zeigen, wie gut sie zuvor aufgepasst hatten.

Einige Bücher von Hannes Hörndler befinden sich bereits in der Schulbibliothek (z. B.: "Lehrerin Hallewusch – spurlos verschwunden") und in den nächsten Wochen werden wir noch ein paar weitere ankaufen.

Danke, Herr Hörndler, für die spannende Zeit! (Brigitte Bodingbauer)

Zu den Bildern

Die Kopernikusschule wird Pilotschule für Wirtschaftsbildung!

Nun ist es endlich so weit:

Die Kopernikusschule wurde als eine von wenigen Schulen von der Stiftung Wirtschaftsbildung als Pilotschule für den "Schulpilot Wirtschaftsbildung" ausgewählt!

Los geht es im September 2022! Wir freuen uns schon riesig auf unseren neuen, spannenden Schwerpunkt!

Nähere Informationen folgen in Kürze....

Die neuen Schulfotos sind da!


    Endlich ist es so weit:

    die neuen Schüler- und Lehrerfotos sind fertig!

    Die Klassenfotos sind im Menüpunkt "Schüler" zu finden!

    Mehr Infos zum Lehrerteam gibt es im Menüpunkt  "Lehrerteam"....

Weltraumbücher für die Kopernikusschule

Wie passend, denn der Astronom Nikolaus Kopernikus ist der Namensgeber unserer Schule.

Die Bücher im Wert von fast 80 € wurden anlässlich der Jahrestagung der Schulbibliothekar*innen bei einem Gewinnspiel verlost - und:

die Kopernikusschule gewann eines dieser Buchpakete!!!

Ja, und nun hoffen wir, dass sich möglichst viele Schüler*innen für den roten Planeten, braune Zwerge oder 3D-Druck genauso begeistern wie Frau Strasser und ich! (Brigitte Bodingbauer)

Seite 1 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
   
   
↑↑↑
Donnerstag, 07. Juli 2022 Template designed by LernVid.com