Einladung zum "Tag der offenen Tür" 2023
Am Montag, 4. Dezember 2023 öffnen wir unsere Türen für interessierte Eltern und Schüler.
Von 8:00 bis 11:30 Uhr präsentieren Lehrer:innen und Schüler:innen in den Klassen Einblicke in den Unterricht.
Die vierten Klassen der VS Ennsleite besuchen uns mit ihren Lehrerinnen.
Interessierte Eltern können sich gerne telefonisch einen Termin zu einem Informationsgespräch über unsere Schule vereinbaren!
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
Willst du dich vorab schon einmal in der Kopernikusschule umsehen,
dann folge dem Link zu unserem Schulguide:
1. Elternsprechtag 2023
Am Dienstag, 5.12.2023 findet
von 15.00 bis 19.00 Uhr unser erster Elternsprechtag in diesem Schuljahr ONLINE statt.
Genauere Informationen zum Ablauf und zur Terminbuchung bei den einzelnen Lehrerinnen und Lehrern erhalten die Schülerinnen und Schüler von ihrem Klassenvorstand und die Eltern via Schoolfox.
Die neuen Schulfotos sind da!
Endlich ist es so weit:
die neuen Schüler- und Lehrerfotos sind da!
Die Klassenfotos sind im Menüpunkt "Schüler" zu finden!
Mehr Infos zum Lehrerteam gibt es im Menüpunkt "Lehrerteam"....
Auf zur Berufsmesse!
Am Donnerstag, 05.10. besuchten die Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Klassen die Messe "Jugend und Beruf" in Wels um sich dort Informationen zum Weg in den Wunschberuf zu sammeln!
Weitere Infos zur Messe: www.jugendundberuf.info
Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer war es eine gelungene und vor allem sehr informative Veranstaltung!
Die Kopernikusschule wird Pilotschule für Wirtschaftsbildung!
Nun ist es endlich so weit:
Die Kopernikusschule wurde als eine von wenigen Schulen von der Stiftung Wirtschaftsbildung als Pilotschule für den "Schulpilot Wirtschaftsbildung" ausgewählt!
Los geht es im September 2022! Wir freuen uns schon riesig auf unseren neuen, spannenden Schwerpunkt!
Nähere Informationen folgen in Kürze....
Projekt "Schule in Form! gemeinsam.gesund.lernen"
Die Kopernikusschule ist in Kooperation mit der ÖGK und dem Land OÖ auf dem Weg zur "Gesunden Schule" und zum Gütesiegel "Gesunde Schule OÖ"!
Gesundheit und Wohlbefinden für alle in den Schulalltag involvierten Personen ist das Ziel dieses Projektes!
SchülerInnen, deren Eltern, LehrerInnen, Direktor sowie das Schulpersonal erarbeiten dabei gemeinsam gesundheitsfördernde Maßnahmen und gestalten somit eine gesundheitsförderliche Lebenswelt.
Die Verbesserung von Ernährung, Bewegung, psychosozialem Wohlbefinden und den Rahmenbedingungen bilden die wesentlichen Eckpfeiler der schulischen Gesundheitsförderung.