NMS Kopernikusschule
Neue Mittelschule für Interessens-/Begabungsförderung & Informationstechnologie
   
  • Home
  • Termine
Aktuelle Seite: Home

Haupt-Menü  

  • Kopernikusschule Steyr - Startseite
  • Schulkonzept
  • Aktivitäten
  • Lehrerteam
  • Schüler
  • Schülerinfo
  • Elternverein
   

Service  

  • Moodle
  • Bibliothek
  • Impressum
  • Archiv
  • Bilder
   

Projekt "Wir sagen Nein zu Cyber-Mobbing"

Februar war der "Safer Internet-Aktionsmonat".

Die 3a-Schüler:innen haben sich mit dem Thema Cyber-Mobbing auseinandergesetzt und in Gruppen Präsentationen mit Plakaten erarbeitet. Diese wurden dann allen anderen Klassen der Schule vorgestellt.
Eine Gruppe erklärte, was man unter Cyber-Mobbing versteht, eine andere gab Beispiele dazu.
Zwei weitere Gruppen gaben Informationen über die verschiedenen Rollen bei Cyber-Mobbing (Opfer, Täter, Unterstützer, Zuschauer, Verteidiger) und über die Möglichkeiten, was man tun kann, wenn man selbst Opfer ist oder jemanden kennt, der/die davon betroffen ist.

Die Schüler:innen haben selbstständig recherchiert und mit viel Mut und guter Vorbereitung ihre Erkenntnisse präsentiert.
Zum Schluss konnten die Zuhörer:innen eine "Dusche" an Komplimenten nehmen um zu fühlen, welch ein schöner Raum soziale Medien sein könnten, würden Menschen nur positive, ermutigende Kommentare und Beiträge veröffentlichen.

In diesem kurzen Film haben die Schüler:innen nochmal kurz zusammengefasst, was man wissen muss.

Sag auch DU "Nein!" zu Cyber-Mobbing! (Anissa Kersche)

Weltraumbücher für die Kopernikusschule

Wie passend, denn der Astronom Nikolaus Kopernikus ist der Namensgeber unserer Schule.

Die Bücher im Wert von fast 80 € wurden anlässlich der Jahrestagung der Schulbibliothekar*innen bei einem Gewinnspiel verlost - und:

die Kopernikusschule gewann eines dieser Buchpakete!!!

Ja, und nun hoffen wir, dass sich möglichst viele Schüler*innen für den roten Planeten, braune Zwerge oder 3D-Druck genauso begeistern wie Frau Strasser und ich! (Brigitte Bodingbauer)

Musikalische Himmelfahrt

Am 16.10. fuhren SchülerInnen, LehrerInnen, unser Herr Direktor samt Anhang sowie unsere Schulwarte in das Musiktheater Linz zum Musical "Wie im Himmel".

Von Frau Marks organisiert wurden wir vom Chef des  Busunternehmens Stern und Hafferl, David Neumayr, und dessen Partnerin persönlich chauffiert.

Wir alle haben die Vorstellung in diesem außergewöhnlichen Haus sehr genossen und freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Ausfahrt. (Regina Marks)

Das waren die Kennenlerntage der 1A 2021

Viel Spaß hatten die Schüler und Schülerinnen der 1A
während der Kennenlerntage in der "Funiversum - Burg der Begegnung"
in St. Oswald bei Freistadt!

Bei gemeinsamen Spielen und viel "Action" verging die Zeit wie im Flug.

 

 

Zur Bildergalerie

Schulautonome Tage 2021/2022

Unsere schulautonom freien Tage in diesem Schuljahr wurden fixiert:

Montag 25.10.2021 schulautonom freier Tag
Freitag 07.01.2022 schulfrei laut BD OÖ
Freitag 27.05.2022 schulautonom freier Tag
Freitag 12.06.2020 schulautonom freier Tag

MS Kopernikus - SCHOOL FOR YOU!

Die MS Kopernikus stellt sich vor: 

In diesem kurzen FILM erhält man Einblicke in das Unterrichtsgeschehen und die neuen Lern- bzw. Unterrichtsmethoden an unserer Schule!
(https://youtu.be/yuqfBxf0FLsi)

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann komm mit dem Semesterzeugnis in die Direktion und melde dich in der MS Kopernikus an.
Wir freuen uns auf dich!

  

Projekt "Schule in Form! gemeinsam.gesund.lernen"

Die Kopernikusschule ist in Kooperation mit der ÖGK und dem Land OÖ auf dem Weg zur "Gesunden Schule" und zum Gütesiegel "Gesunde Schule OÖ"!

Gesundheit und Wohlbefinden für alle in den Schulalltag involvierten Personen ist das Ziel dieses Projektes!

SchülerInnen, deren Eltern, LehrerInnen, Direktor sowie das Schulpersonal erarbeiten dabei gemeinsam gesundheitsfördernde Maßnahmen und gestalten somit eine gesundheitsförderliche Lebenswelt.

Die Verbesserung von Ernährung, Bewegung, psychosozialem Wohlbefinden und den Rahmenbedingungen bilden die wesentlichen Eckpfeiler der schulischen Gesundheitsförderung.

Seite 2 von 2

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
   
   
↑↑↑
Montag, 23. Mai 2022 Template designed by LernVid.com